Mit dem Konkordat von 1801 zwischen Napoleon für die Erste Französische Republik und Papst Pius VII. wurde das ehemalige Bistum Lisieux aufgehoben und Teile davon mit dem Bistum Bayeux vereinigt. Seit 1854 gestattet ein päpstliches Schreiben dem Bischof von Bayeux, sich „Bischof von Bayeux und Lisieux“ zu nennen.