Urkunden der Deutschen Erhebung : Originalwiedergabe in Faksimiledrucken der wichtigsten Aufrufe, Erlasse, Flugschriften, Lieder und Zeitungsnummern; als Ergänzung aller Erinnerungsschriften
Weitere Verfasser: | Schulze, Friedrich 1881-1960 [HerausgeberIn] ; Karl Johann 1763-1844 ; Schwarzenberg, Karl Philipp zu 1771-1820 ; Stein, Karl vom und zum 1757-1831 ; Prendel, Victor von 1766-1852 ; Werner, Friedrich Ludwig Zacharias 1768-1823 ; Körner, Christian Gottfried 1756-1831 ; Krug, Wilhelm Traugott 1770-1842 ; Arndt, Ernst Moritz 1769-1860 ; Friedrich Wilhelm 1770-1840 [u.a.] |
---|---|
Verfasserangabe: | hrsg. von Friedrich Schulze |
Körperschaft: |
Leipzig |
Format: | Buch |
veröffentlicht: |
Leipzig: Merseburger, 1913 |
Umfang: |
[8] S., 40 Faks. mit getr. Zählung |
Enthält auch: |
Konvention von Tauroggen vom 30. Dezember 1812 An die Preußen : [Aufruf] / [von E. M. Arndt] Was bedeutet Landsturm und Landwehr? / [Arndt] Aufruf an die Deutschen zum gemeinschaftlichen Kampfe gegen die Franzosen / [von Arndt] An Mein Volk : Breslau, den 17ten März 1813 / Friedrich Wilhelm An mein Kriegsheer / Friedrich Wilhelm Germania an ihre Kinder$von Heinrich von Kleist An Sachsens Einwohner! : Breslau, am 23. Merz 1813 / [unterz.] Blücher An die Truppen unter meinem Befehle : Bunzlau, den 23sten März 1813 / [unterz.] Blücher Deutsche Jünglinge und Männer! : Berlin, 11./23. März 1813 / [unterz.] Graf v. Wittgenstein Aufruf an die Deutschen : Kalisch, den 13./25. März 1813 / [unterz.] Fürst Kutusoff Smolensk Kutusoff an die Armee beim Einmarsch ins Ausland Der Preußische Correspondent : Nr. 1, Freytag, den 2ten April 1813 Lied der Streiter für das Vaterland Das Publicum wird hierdurch angewiesen, sich durchaus ruhig zu verhalten ... : [Erlaß]; Leipzig, den 2. May 1813 / [unterz.] C. von Heister Ordre du jour : Lindenau le 2. Mai 1813 Zufolge der von Sr. Excellenz dem Herrn Herzog von Padua ertheilten ... uns bekannt gemachten Ordre, ist die Stadt Leipzig in Belagerungsstand erklärt : [Bekanntmachung]; Leipzig, am 20. Juny 1813 / Der Rath zu Leipzig Drei Deutsche Gedichte / von Theodor Körner Proclamation des Kronprinzen von Schweden Armee-Befehl : gegeben am 17. August 1813 / [unterz.] Carl Fürst von Schwarzenberg Geschichte des gegenwärtigen Krieges nach abgelaufenem Waffenstillstande : enthaltend die Schlacht bey Berlin ... Nachricht von den Schlachten bei Belzig, am 22. und 26. Aug. und an der Katzbach am 27. August : wie auch von den Vorfällen bei Dresden in den letzten Tagen des Augusts ... Leipziger Zeitung : Nr. 202, Freytags, den 22. October 1813; [offizieller Schlachtbericht] Der Sturm von Leipzig im October 1813 Leipzigs Drangsale oder die 6 Tage der Angst, welche die Bewohner Leipzig vom 13. - 19. Oktober 1813 erlitten Die hohen verbündeten Mächte wollen, ... Deutschland von seinem bisherigen Joche zu befreyen ... : [Bekanntmachung]; Leipzig, den 23. October 1813 / [unterz.] K. Freyh. vom Stein Dank-Gebeth, welches statt der gewöhnlichen Collecta vor dem Altar in der S. Georgen Zucht- und Waisenhauß Kirche mit der ganzen Versammlung auf den Knieen, am 19. Sonntag nach Trinit., als am 1. Sonntag nach der dreytägigen Schlacht und Eroberung von Leipzig mit Sturm ist gehalten worden wegen Erretuung der Stadt : Leipzig, am 24. October 1813 Um allen Unordnungen vorzubeugen, werden von heute an, stärkere Infanterie- und Cavallerie-Patroullen ... alle Staßen der Stadt und Vorstädte durchstreichen ... : [Bekanntmachung]; Leipzig, den 17/29 October 1813 / [unterz.] Obrist Prendel Steckbrief hinter Hieronymus : Cassel, den 30sten October 1813 Kriegslied für die zum heiligen Kriege verbündeten deutschen Heere / von Friedr. Ludw. Zachar. Werner Deutschlands Hoffnungen / [Christian Gottfried Körner] An meine Zuhörer und die Studirenden in Leipzig überhaupt : nebst einigen Kriegsliedern für eben dieses Banner / vom Professor Krug Rheinischer Merkur : Nr. 1, Sonntag, den 23. Januar 1814 Blätter für den Frauen-Verein in Baiern : erstes Stück, München, den 30, Jänner 1814 Extra-Beilage zu Nr. 97 der Fankfurter Ober-Postamts-Zeitung : Frankfurt vom 7. April Beicht Kaiser Napoleons Die neue Oper mit alten Gesängen : in drei Acten Leyer und Schwerdt / von Theodor Körner Ein Wort über die Feier der Leipziger Schlacht$von E. M. Arndt Schlachten Kalender : 1806 - 1815; Erinnerung an das Kriegerfest, den 19. Juni 1842 in Jena; [Übersichtsblatt] |
Schlagworte: | |
RVK-Notation: |
NO 5470
Quellen und Darstellungen zur allgemeinen und politischen Geschichte
|