Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel - [Sammelhandschrift] - StGA-George I,0512 : [SW V: H17]
1. Verfasser: | George, Stefan *1868-†1933 [VerfasserIn] |
---|---|
Verfasserangabe: | Stefan George |
Format: | E-Book, Werkmanuskript |
veröffentlicht: |
[S.l.], [1899] Online-Ausg.. Stuttgart: Stefan George Archiv in der Württembergischen Landesbibliothek, 2017 |
Umfang: |
18 Bl.; 19,2 x 22,6 cm |
Enthält auch: |
Ich forschte bleichen eifers nach dem horte (Vorspiel I) : [SW V, S. 10/104] Gieb mir den grossen feierlichen hauch (Vorspiel II) : [SW V, S. 11/104] In meinem leben rannen schlimme tage (Vorspiel III) : [SW V, S. 12/105] Zu lange dürst ich schon nach eurem glücke (Vorspiel IV) : [SW V, S. 13/105] Entsinne dich der schrecken die dir längst (Vorspiel VI) : [SW V, S. 15/105] Ich bin führer dir und freund und ferge (Vorspiel VII) : [SW V, S. 16/106] Du wirst nicht mehr die lauten fahrten preisen (Vorspiel V) : [SW V, S. 14/105] Nicht forsche welchem spruch das höchste lob (Vorspiel IX) : [SW V, S. 18/106-107] Du sprichst mir nie von sünde oder sitte (Vorspiel VIII) : [SW V, S. 17/106] Da die die späten trüben stunden nahmen (Vorspiel X) : [SW V, S. 19/107] Seit jenem märchen wo ihr meine mündel (Vorspiel XIII) : [SW V, S. 22/107] Du stiegest ab von deinem hohen hause (Vorspiel XIV) : [SW V, S. 23/107-108] Ihr bangt der Obern pracht nie mehr zu nennen (Vorspiel XI) : [SW V, S. 20/107] Wir die wie fürsten wählen und verschmähn (Vorspiel XII) : [SW V, S. 21/107] Einst werden sie in deinen schluchten spüren (Vorspiel XVIII) : [SW V, S. 27/109] Er darf nur reden wie herab vom äther (Vorspiel XVII) : [SW V, S. 26/109] Zu wem als dir soll sie blicke wenden (Vorspiel XIX) : [SW V, S. 28/109] Ihr ist als ob bei jeder zeitenkehr (Vorspiel XX) : [SW V, S. 29/110] Solang noch farbenrauch den berg verklärte (Vorspiel XXI) : [SW V, S. 30/110] So werd ich immer streiten und verschmachten (Vorspiel XXII) : [SW V, S. 31/110] Wir sind dieselben kinder die erstaunt (Vorspiel XXIII) : [SW V, S. 32/110] Uns die durch viele jahre zum triumfe (Vorspiel XXIV) : [SW V, S. 33/111] Der Teppich : [SW V, S. 36/111] Urlandschaft : [SW V, S. 37/111] Der Freund der Fluren : [SW V, S. 38/111] Gewitter : [SW V, S. 39/111-112] Die Fremde : [SW V, S. 40/112] Laemmer : [SW V, S. 41/112] Herzensdame : [SW V, S. 42/112] Die Maske : [SW V, S. 43/112] Die Verrufung : [SW V, S. 44/113] Der Thaeter (Der Täter) : [SW V, S. 45/113] Schmerzbrüder : [SW V, S. 46/113] Wahrzeichen : [SW V, S. 52/115] Romfahrer (Rom-Fahrer) : [SW V, S. 50/114] Das Kloster : [SW V, S. 51/114-115] Der Erkorene : [SW V, S. 48/113-114] Der Verworfene : [SW V, S. 49/114] Der jünger : [SW V, S. 47/113] Standbilder. Das Dritte : [SW V, S. 55/116] Standbilder. Das Vierte : [SW V, S. 56/116] Der Schleier (Der Schleier. Das Siebente) : [SW V, S. 59/117-118] Blaue Stunde : [SW V, S. 62/118] Die Ebene : [SW V, S. 72/126] Ein Knabe der mir von Herbst und Abend sang : [SW V, S. 64-66/119-123] Juli Schwermut (Juli-Schwermut) : [SW V, S. 67/123-124] Feld vor Rom : [SW V, S. 68/124] Südliche Bucht : [SW V, S. 69/124] Dünenhaus : [SW V, S. 63/118-119] Fahrt-Ende : [SW V, S. 73/126-127]. - Traum und Tod : [SW V, S. 85/128]. - Gartenfrühlinge : [SW V, S. 74/127]. - Morgenschauer : [SW V, S. 75/127]. - Das Pochen : [SW V, S. 76/127]. - Flutungen : [SW V, S. 78/127]. - Tanzende Herzen ... (Lachende Herzen ..) : [SW V, S. 77/127]. - Tag-Gesang I : [SW V, S. 79/127]. - Tag-Gesang II : [SW V, S. 80/128]. - Tag-Gesang III : [SW V, S. 81/128]. - Nacht-Gesang I : [SW V, S. 82/128]. - Nacht-Gesang II : [SW V, S. 83/128]. - Nacht-Gesang III : [SW V, S. 84/128] |
Schlagworte: | |
RVK-Notation: |
GM 3202
Einzelausgaben
|