Further processing options
Säkularisierung - ein moderner Mythos?: Studien zum religiösen Wandel in Deutschland
Previous Title: |
Nachfolger u.d.T.:
Pollack, Detlef, 1955 - |
---|---|
Authors and Corporations: | |
Title Statement: | Säkularisierung - ein moderner Mythos? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland Detlef Pollack |
Type of Resource: | Book |
published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2003
|
Physical Description: | VIII, 333 S.; graph. Darst |
Subjects: | |
Rezensiert in: |
Knoblauch, Hubert: Säkularisierung - ein moderner Mythos? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland |
RVK Notation: |
MS 6600
Säkularisierung
MS 6550 Allgemeine Darstellungen (Kirchen, religiöses Verhalten, Geistliche)
BE 9020 Säkularisierung
|
Abstract: | Seit Jahren wird in den Geistes- und Sozialwissenschaften immer wieder behauptet, daß die Säkularisierungsthese die gegenwärtige soziale Situation von Religion und Kirche nicht mehr angemessen zu beschreiben vermag. Detlef Pollack untersucht, welche Erklärungskraft die Säkularisierungsthese nach wie vor besitzt, und überprüft die Leistungsfähigkeit alternativer Erklärungsansätze, insbesondere die oft vertretene These der Individualisierung von Religion. Er diskutiert das aus den USA stammende ökonomische Marktmodell, das der Pluralisierung der religiösen Angebote vitalisierende Effekte auf die Religiosität zuschreibt. Dabei wird auch der Religionsbegriff analysiert, der über das Ausmaß, das an Religion in einer Gesellschaft wahrgenommen wird, mitentscheidet. Im Mittelpunkt der Aufsätze stehen jedoch empirische religions- und kirchensoziologische Untersuchungen, die dazu dienen, die Geltungskraft der unterschiedlichen Ansätze zu beleuchten. In ihnen wird vor allem danach gefragt, welche sozialen Bedingungen religiöse Wandlungsprozesse beeinflussen. Ebenso wirft der Autor auch die umgekehrte Frage nach den gesellschaftlichen Wirkungen von Religion und Kirche auf. |
---|---|
Physical Description: | VIII, 333 S.; graph. Darst |
ISBN: |
316148214X 9783161482144 |